Kurse und Veranstaltungen

Für uns Christen ist Gott unsere Kraftquelle, Quelle unserer Spiritualität und der Ursprung allen Lebens. Aus dieser Grundhaltung heraus sind wir mit ihm verbunden. Von ihm gestärkt leben und arbeiten wir im Spirituellen Zentrum station s, sind aber offen für alle Menschen. Spiritualität bedeutet für uns alles, was dazu beiträgt, dass der Mensch mit einer tieferen Dimension des Lebens in Berührung kommt und sich zum Wesentlichen hinwendet. 

Unsere Angebote wollen helfen, mitten im Alltag Sinn, Tiefe, Transzendenz und Balance sowie inneren und äußeren Frieden zu finden – und daraus zu leben.

Alle Angebote finden Sie in der folgenden Übersicht oder in unserem neuen Programm, das den Zeitraum September 2023 bis Februar 2024 umfasst.

Ich will sitzen und schweigen und hören, was Gott in mir redet.

Meister Eckart

Menschen sehnen sich nach Stille, Tiefe und Kraftquellen im Alltag. Erfahrungen der Stille, die zur eigenen Mitte führen, dienen als Kraftquelle. Stille erfahren bedeutet ganz gegenwärtig, präsent sein. Texte, Filme, Kunst, Musik oder Natur können dabei helfen. Um den Weg in die Stille, zu sich oder zu Gott zu entdecken und zur Ruhe zu kommen, braucht es Zeit und einen Rhythmus den nötigen inneren und äußeren Freiraum, um sich darauf einzulassen.  Unsere Angebote wollen Ihnen dabei helfen.
 

27. Sep
Mittwoch, 27. September 2023 um 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Stille Alltag

Stille mittendrin

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Raum der Stille)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Wahrnehmen und gegenwärtig sein mit Körper, Geist und Seele – vom Tun-Modus in den Sein-Modus „schalten“.
Körper- und Atemwahrnehmung, achtsames Gehen und Übungen aus der Kontemplation helfen uns in die Stille
zu finden.

Uns inspirieren lassen von einem Text, Bild oder Musik: ein Impuls, der uns aufrichtet und ausrichtet.

Gehörtes oder Gesehenes sich setzen lassen, es betrachten und annehmen. Offen sein für das, was von Augenblick zu Augenblick geschieht.

Ganz gegenwärtig eintauchen in die pure Stille. Innehalten, mit ruhigem Blick verweilen.

Stille bewahren und mitnehmen in unseren Alltag.
Gesegnet und gesendet sein.

Vorerfahrungen sind nicht nötig – jede*r ist willkommen. Gerne können Sie ein paar Minuten vor Beginn auf uns zukommen, wenn Sie Hinweise für die Zeit der Stille wünschen.

Jeden Mittwoch, außer in den Ferien | 19.00 – 20.00 Uhr

Stefan Karbach
Kirstin Kruger-Weiß

Raum der Stille

28. Sep
Donnerstag, 28. September 2023 um 19:00 Uhr - 19:30 Uhr Musik Spiritualität Stille Alltag

Innehalten - 30-minütige Klang- und Raummeditation

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

30-minütige Klang- und Raummeditation

Lauschen und Innehalten. Ganz Ohr werden.
In Resonanz treten zum Klang, zum Raum und zu sich selbst.
Im Atem der Musik Entschleunigung erfahren.

Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, ihren Ort im Raum und eine eigene Hör-Haltung zu finden. Gehend, sitzend oder liegend (Stühle, Meditationskissen, Yogamatten).

Donnerstag, 28. September 2023 / 14. März / 13. Juni 2024 | 19.00 Uhr

Tobias Wittmann, Orgel

Eintritt frei.

Kirche St. Fidelis

30. Sep
Samstag, 30. September 2023 um 09:30 Uhr - 16:00 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Stille Alltag

Der inneren Stimme in mir lauschen – mit Elija Gott begegnen – ein Tag in Schweigen und Achtsamkeit – S-23-15

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Unser Alltag ist geprägt von vielen Begegnungen, Eindrücken und Herausforderungen. Wir empfinden uns von außen geleitet, manchmal auch getrieben. So verlieren wir den Blick für die Gegenwart.

Im Wahrnehmen vom Hier und Jetzt entdecken wir den heiligen Ort in uns.

Wir beginnen diesen Tag mit einer kontemplativen Übung in der Natur, schulen unsere Sinne und stimmen uns ein auf das, was von Augenblick zu Augenblick geschieht. Danach tauchen wir weiter ein in die Schritte der Kontemplation nach Franz Jalics, SJ.

Bitte mitbringen: kleiner Mittagsimbiss, Getränke werden gestellt.

Samstag, 30. September 2023 | 9.30 – 16.00 Uhr

Ute Wolff, Kontemplationsbegleiterin, Pastoralreferentin
Sr. Nicola Maria, Kontemplations-begleiterin, City-Seelsorgerin

Kosten: € 15 (inkl. Getränke)

Anmeldung bitte bis 25. September 2023.

Raum der Stille
 



Anfragen / Anmeldung
04. Okt
Mittwoch, 04. Oktober 2023 um 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Stille Alltag

Stille mittendrin

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Raum der Stille)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Wahrnehmen und gegenwärtig sein mit Körper, Geist und Seele – vom Tun-Modus in den Sein-Modus „schalten“.
Körper- und Atemwahrnehmung, achtsames Gehen und Übungen aus der Kontemplation helfen uns in die Stille
zu finden.

Uns inspirieren lassen von einem Text, Bild oder Musik: ein Impuls, der uns aufrichtet und ausrichtet.

Gehörtes oder Gesehenes sich setzen lassen, es betrachten und annehmen. Offen sein für das, was von Augenblick zu Augenblick geschieht.

Ganz gegenwärtig eintauchen in die pure Stille. Innehalten, mit ruhigem Blick verweilen.

Stille bewahren und mitnehmen in unseren Alltag.
Gesegnet und gesendet sein.

Vorerfahrungen sind nicht nötig – jede*r ist willkommen. Gerne können Sie ein paar Minuten vor Beginn auf uns zukommen, wenn Sie Hinweise für die Zeit der Stille wünschen.

Jeden Mittwoch, außer in den Ferien | 19.00 – 20.00 Uhr

Stefan Karbach
Kirstin Kruger-Weiß

Raum der Stille

11. Okt
Mittwoch, 11. Oktober 2023 um 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Stille Alltag

Stille mittendrin

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Raum der Stille)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Wahrnehmen und gegenwärtig sein mit Körper, Geist und Seele – vom Tun-Modus in den Sein-Modus „schalten“.
Körper- und Atemwahrnehmung, achtsames Gehen und Übungen aus der Kontemplation helfen uns in die Stille
zu finden.

Uns inspirieren lassen von einem Text, Bild oder Musik: ein Impuls, der uns aufrichtet und ausrichtet.

Gehörtes oder Gesehenes sich setzen lassen, es betrachten und annehmen. Offen sein für das, was von Augenblick zu Augenblick geschieht.

Ganz gegenwärtig eintauchen in die pure Stille. Innehalten, mit ruhigem Blick verweilen.

Stille bewahren und mitnehmen in unseren Alltag.
Gesegnet und gesendet sein.

Vorerfahrungen sind nicht nötig – jede*r ist willkommen. Gerne können Sie ein paar Minuten vor Beginn auf uns zukommen, wenn Sie Hinweise für die Zeit der Stille wünschen.

Jeden Mittwoch, außer in den Ferien | 19.00 – 20.00 Uhr

Stefan Karbach
Kirstin Kruger-Weiß

Raum der Stille

18. Okt
Mittwoch, 18. Oktober 2023 um 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Stille Alltag

Stille mittendrin

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Raum der Stille)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Wahrnehmen und gegenwärtig sein mit Körper, Geist und Seele – vom Tun-Modus in den Sein-Modus „schalten“.
Körper- und Atemwahrnehmung, achtsames Gehen und Übungen aus der Kontemplation helfen uns in die Stille
zu finden.

Uns inspirieren lassen von einem Text, Bild oder Musik: ein Impuls, der uns aufrichtet und ausrichtet.

Gehörtes oder Gesehenes sich setzen lassen, es betrachten und annehmen. Offen sein für das, was von Augenblick zu Augenblick geschieht.

Ganz gegenwärtig eintauchen in die pure Stille. Innehalten, mit ruhigem Blick verweilen.

Stille bewahren und mitnehmen in unseren Alltag.
Gesegnet und gesendet sein.

Vorerfahrungen sind nicht nötig – jede*r ist willkommen. Gerne können Sie ein paar Minuten vor Beginn auf uns zukommen, wenn Sie Hinweise für die Zeit der Stille wünschen.

Jeden Mittwoch, außer in den Ferien | 19.00 – 20.00 Uhr

Stefan Karbach
Kirstin Kruger-Weiß

Raum der Stille

20. Okt
Freitag, 20. Oktober 2023 um 16:00 Uhr - 19:00 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Stille Alltag

Auszeit für Räte mit Madeleine Delbrêl – Spirituelle Ermutigungen für Christ-Sein in der Stadt

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Eine Auszeit für alle Räte in der Katholischen Kirche Stuttgart. Im Mittelpunkt steht Madeleine Delbrêl, deren Spiritualität uns
auch heute noch für ein Christ-Sein in der Stadt ermutigen kann.

Wir nähern uns der bekannten Mystikerin, Poetin und Sozialarbeiterin mit Texten, Biographischem und Mit-Klang in Musik.
Im Anschluss können die Teilnehmer*innen in verschiedenen Workshops das Gehörte vertiefen und mit Leben füllen.

Der Nachmittag endet in einem gemeinsamen liturgischen Abschluss.

Freitag, 20. Oktober 2023 | 16.00 – 19.00 Uhr

Kirstin Kruger-Weiß, Stefan Karbach, Tobias Wittmann

Kosten: keine.

Anmeldungen bitte bis 13. Oktober 2023 beim Stadtdekanat unter Tel. 0711.70 50-300 oder per E-Mail an: stadtdekanat.stuttgart@drs.de

Kirche St. Fidelis

21. Okt
Samstag, 21. Oktober 2023 um 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Stille Alltag

Mit einem ganz anderen Blick unterwegs – die Stadt und mich neu entdecken … –S-23-16

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Treffpunkt: Harrys Bude, Tübinger Straße 36)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Oft hetzen wir durch die Stadt, schauen nicht nach rechts und links – „sind wie im Tunnel“ und arbeiten zielstrebig unsere
„To-do-Listen“ ab.

Wir laden ein, mit einem ganz anderen Blick und einer anderen Haltung unterwegs zu sein: sich Zeit zu nehmen und die Stadt
mit neuen Augen zu entdecken. Mal nichts tun müssen. Einfach da sein dürfen. Ohne Plan und ohne Ziel, sich treiben lassen
und schauen, wohin es mich zieht und was ich wahrnehme. So können vertraute Orte eine neue Bedeutung bekommen und
diese Erfahrungen lassen uns unsere Lebendigkeit neu spüren.

Wie das gehen kann, dazu werden wir Ihnen zu Beginn Impulse und Übungen geben. Damit zieht jede*r für sich los und kann
sich überraschen lassen, was passiert.

Der Nachmittag klingt aus mit der Möglichkeit zu Begegnung und Austausch. Für eine kleine Stärkung und Getränke wird
gesorgt.

In Kooperation mit St. Maria als und der Straßen-Universität.

Samstag, 21. Oktober 2023 | 14.00 – 17.00 Uhr

Dr. Dorothee Steiof, Caritasverband Rottenburg-Stuttgart
Kirstin Kruger-Weiß

Kosten: keine. Wir bitten um eine Spende.

Anmeldung bitte bis 16. Oktober 2023.

Treffpunkt: Harrys Bude, Tübinger Straße 36



Anfragen / Anmeldung

Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar.

Paul Klee

Kultur, Spiritualität und Transzendenz gehören zusammenLiteratur, Filme, Bildende Kunst, Theater und Musik können Menschen gefühlsmäßig stark anrühren und eröffnen neue Dimensionen von Spiritualität.  Sie bieten neue Perspektiven auf etwas Größeres - auf Gott und die Welt. Dadurch können sich neue Bilder, Geschichten oder Töne eröffnen, die zu einem neuen Blick auf eigene Geschichten ermutigen. So kann das Gesehene oder Gehörte vielleicht Teil ihrer eigenen Geschichte werden oder neue Aspekte eröffnen. 

10. Nov
Freitag, 10. November 2023 um 19:00 Uhr Veranstaltungen Musik Spiritualität Kultur

LEERWERDEN – Vernissage

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Vom 10. November bis 26. November 2023 wird die Kirche St. Fidelis die Kunstinstallation LEERWERDEN von Frederick Bunsen beheimaten.

Vernissage und Eröffnung mit Frederick Bunsen, dazu Impulse, Gespräch, musikalische Resonanzen.

Freitag, 10. November 2023 | 19.00 Uhr

Frederick Bunsen
Kirstin Kruger-Weiß
Stefan Karbach
Tobias Wittmann

Kosten: keine. Wir bitten um eine Spende.

Kirche St. Fidelis

16. Nov
Donnerstag, 16. November 2023 um 19:00 Uhr Veranstaltungen Musik Spiritualität Kultur

LEERWERDEN – Künstlergespräch

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Vom 10. November bis 26. November 2023 wird die Kirche St. Fidelis die Kunstinstallation LEERWERDEN von Frederick Bunsen beheimaten.

Mit Gesprächen, Austausch und musikalischen Unterbrechungen.

Donnerstag, 16. November 2023 | 19.00 Uhr

Frederick Bunsen
Kirstin Kruger-Weiß
Stefan Karbach
Tobias Wittmann

Kosten: Keine. Wir bitten um eine Spende.

Kirche St. Fidelis

18. Nov
Samstag, 18. November 2023 um 19:00 Uhr Veranstaltungen Musik Spiritualität Kultur

LEERWERDEN – Kunst-Raum-Nacht

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Vom 10. November bis 26. November 2023 wird die Kirche St. Fidelis die Kunstinstallation LEERWERDEN von Frederick Bunsen beheimaten.

Eine Einladung, die Installation in den späten Abendstunden zu besuchen und wirken zu lassen. Mit Text- oder Musikimpulsen
zu jeder halben Stunde.

Samstag, 18. November 2023 | 19.00 – 24.00 Uhr

Kirstin Kruger-Weiß
Stefan Karbach
Raphael Vilgis
Peter Schleicher

Kosten: keine. Wir bitten um eine Spende.

Kirche St. Fidelis

05. Dez
Dienstag, 05. Dezember 2023 um 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Veranstaltungen Musik Spiritualität Kultur

MusikbetrAchtung – zum Weihnachtsoratorium von J. S. Bach

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Mit Musik, Improvisationen, Impulsen und Gespräch.
Mit Solisten aus dem Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart, dem Dirigenten und Leiter Sebastian Kunz, Peter Schleicher
an der Orgel und Stefan Karbach. Eine spirituelle Spurensuche für Liebhaber*innen und Neugierige.

In Kooperation mit dem Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart und in Verbindung mit der Aufführung des Weihnachtsoratoriums (Teile 1–3) am 17. Dezember 2023 um 17.00 Uhr in der Markuskirche in Stuttgart.

Dienstag, 5. Dezember 2023 | 19.30 Uhr

Solisten
Sebastian Kunz
Peter Schleicher
Stefan Karbach

Kosten: keine. Wir bitten um eine Spende.

Kirche St. Fidelis

07. Jan
Sonntag, 07. Januar 2024 um 15:30 Uhr - 18:00 Uhr Veranstaltungen Musik Spiritualität Stille Kultur

Auszeit mit „La Nativité du Seigneur“ von Olivier Messiaen – S-24-03

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Raum der Stille)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Mit dem Orgelzyklus von Olivier Messiaen die Weihnachtszeit nachklingen und ausklingen lassen. Dem Geist der Musik Olivier
Messiaens nachspüren, das Mysterium der Menschwerdung Gottes vertiefen – in Impulsen, Betrachtungen und Zeiten der
Stille.

Die Auszeit mündet in die Aufführung des Orgelzyklus um 19.00 Uhr.

In Kooperation mit dem KLANGRAUM st.fidelis.

Sonntag, 7. Januar 2024 | 15.30 – 18.00 Uhr

Tobias Wittmann
Stefan Karbach

Kosten: 20 €
Anmeldung bitte bis 19. Dezember 2023.

Raum der Stille



Anfragen / Anmeldung
07. Jan
Sonntag, 07. Januar 2024 um 19:00 Uhr - 20:10 Uhr Veranstaltungen Musik Spiritualität Kultur

Olivier Messiaen: La Nativité du Seigneur

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

In neun Meditationen umkreist Messiaen in seinem Orgelzyklus das Mysterium des Weihnachtsfests – das Göttliche zeigt sich
inmitten der Welt. Gott unter uns. Die farbenreichen und transzendierenden Klänge von Olivier Messiaen geben eine Ahnung
davon: Das Wunder dieser Nacht umschließt Himmel und Erde, Engel und Menschen, Hirten und Weise.

Am Nachmittag wird ergänzend zur Aufführung des Orgelzyklus eine Auszeit angeboten.

In Kooperation mit dem KLANGRAUM st.fidelis.

Sonntag, 7. Januar 2024 | 19.00 – 20.10 Uhr

Tobias Wittmann, Orgel
Stefan Karbach, Impuls

Kosten: keine. | Wir bitte um eine Spende.

Kirche St. Fidelis

25. Jan
Donnerstag, 25. Januar 2024 um 19:00 Uhr - 20:15 Uhr Veranstaltungen Musik Spiritualität Kultur

Musikalisch-Spirituelle Begegnung: Felix Mendelssohn Bartholdy

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Nicht nur die Lieder ohne Worte rühren an das Unsagbare, sondern ebenso die Orgelsonaten, die Vokal- und Kammermusik
von Felix Mendelssohn Bartholdy. Mit ausgewählten Werken nähern wir uns seinem Geist, vertiefen diesen in Impulsen
und teilen in einem Gespräch unsere eigenen Erfahrungen mit seiner Musik.

In Kooperation mit dem KLANGRAUM st.fidelis.

Donnerstag, 25. Januar 2024 | 19.00 – 20.15 Uhr

Kirstin Kruger-Weiß
Stefan Karbach
Tobias Wittmann

Kosten: keine. Wir bitten um eine Spende.

Kirche St. Fidelis

Es ist die Aufgabe eines jeden Menschen, zu sich selbst zu kommen.

Edith Stein

Innehalten mitten im Alltag. Das eigene Leben bewusst wahrnehmen. Und zwar  im Gespräch mit einem Menschen, der zuhört, da ist, verstehend und wertschätzend. Neu entdecken, was mich leben lässt: meine Sehnsucht, meine Quellen, meine Beziehungen, meine Spiritualität. Unterscheiden lernen, was Sinn stiftet, Halt gibt und in die Tiefe führt. Dem göttlichen auf die Spur kommen und so wachsen. 

Auf der Suche

Es ist nicht immer einfach, Gottes Spuren im Alltag zu entdecken. Das Gespräch mit einem geistlichen Begleiter oder einer Begleiterin kann bei dieser Suche helfen und eine Orientierung geben. Ziel ist, Leben und Glauben miteinander zu verbinden.
Die Gespräche finden in einem geschützten Rahmen statt.

Wie funktioniert geistliche Begleitung konkret?

Der Begleiter ist wie ein Spiegel für den Menschen, der auf der Suche ist und ihm auf diese Weise hilft, eigene Wege zu finden. Der Glaube kann dabei als Lotse dienen, etwa bei wichtigen Entscheidungen im Leben.

Konkrete Anregungen für Ihren Lebens- und Glaubensweg, wie Zwiegespräch im Gebet, Bibellektüre, Meditation und Kontemplation.

Üben im Alltag – letztendlich ein Geheimnis, erfahrbar nur durch den, der sucht.

Wenn Sie ein Gespräch oder eine Begleitung wünschen, rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine E-Mail, dann vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin oder vermitteln Sie an einen anderen Begleiter / eine andere Begleiterin.

Stefan Karbach, Kirstin Kruger-Weiß

Kontakt

15. Nov
Mittwoch, 15. November 2023 um 16:30 Uhr - 18:30 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Gespräch

ansprechbar

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Vom 10. November bis 26. November 2023 wird die Kirche St. Fidelis die Kunstinstallation LEERWERDEN von Frederick Bunsen beheimaten.

Während dieser Zeit ist Kirstin Kruger-Weiß zum persönlichen Gespräch für Sie da.

Mittwoch, 15. November 2023 | 16.30 – 18.30 Uhr

Kirstin Kruger-Weiß

Kirche St. Fidelis

22. Nov
Mittwoch, 22. November 2023 um 16:30 Uhr - 18:30 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Gespräch

ansprechbar

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Vom 10. November bis 26. November 2023 wird die Kirche St. Fidelis die Kunstinstallation LEERWERDEN von Frederick Bunsen beheimaten.

Während dieser Zeit ist Stefan Karbach zum persönlichen Gespräch für Sie da.

Mittwoch, 22. November 2023 | 16.30 – 18.30 Uhr

Stefan Karbach

Kirche St. Fidelis

18. Jan
Donnerstag, 18. Januar 2024 um 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Gespräch

Wie beten? „… du bist mein Atem, wenn ich zu dir bete.“ Gebet und Sprache – S-24-05

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Raum der Stille)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

„ Das innere Gebet ist nichts anderes als Umgang und vertraute Zwiesprache mit dem Freunde, von dem wir wissen, dass er uns liebt.“
Theresa von Avila

Was bedeutet mir das Gebet? Zu wem bete ich und wie? Welche Worte, Geste oder Formen können mir eine Hilfe sein?
Mit Impulsen, Übungen und im Austausch wollen wir diesen und weiteren Fragen rund um das Gebet auf den Grund gehen.

Die drei Abende stehen jeweils für sich und können einzeln besucht werden. Für eine intensive Auseinandersetzung mit dem Gebet empfiehlt sich eine Teilnahme an allen drei Abenden.

Gott braucht unsere Worte nicht – aber wir vielleicht.
Was ist dann eine angemessene Sprache für das Gebet? Welche Gebete der Tradition tragen noch? Oder zu welcher Gelegenheit tragen sie? Wann bleibt jedes Wort zurück?

Diesen Fragen wollen wir nachgehen, auch in Übungen zu einer persönlichen Gebetssprache.

Donnerstag, 18. Januar 2024 | 19.00 – 21.00 Uhr
weitere Termine am Dienstag, 20. Februar und Montag, 4. März 2024

Kirstin Kruger-Weiß
Stefan Karbach

Kosten: keine. Wir bitten um eine Spende.

Anmeldung bitte bis 11. Januar 2024.

Raum der Stille



Anfragen / Anmeldung
20. Feb
Dienstag, 20. Februar 2024 um 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Gespräch

Wie beten? Im Mittelpunkt steht das mittelalterliche Leibgebet des Heiligen Dominikus. Wir möchten uns inspirieren lassen und davon ausgehend eigene Formen des Körpergebets entfalten. Innerlich nachspüren, was uns zutiefst bewegt und dafür äußere Ausdruck

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Raum der Stille)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

„ Das innere Gebet ist nichts anderes als Umgang und vertraute Zwiesprache mit dem Freunde, von dem wir wissen, dass er uns liebt.“
Theresa von Avila

Was bedeutet mir das Gebet? Zu wem bete ich und wie? Welche Worte, Geste oder Formen können mir eine Hilfe sein?
Mit Impulsen, Übungen und im Austausch wollen wir diesen und weiteren Fragen rund um das Gebet auf den Grund gehen.

Die drei Abende stehen jeweils für sich und können einzeln besucht werden. Für eine intensive Auseinandersetzung mit dem Gebet empfiehlt sich eine Teilnahme an allen drei Abenden.

Im Mittelpunkt steht das mittelalterliche Leibgebet des Heiligen Dominikus. Wir möchten uns inspirieren lassen und davon
ausgehend eigene Formen des Körpergebets entfalten. Innerlich nachspüren, was uns zutiefst bewegt und dafür äußere Ausdrucksformen suchen. So unserem Leib und unserer Seele Raum geben und entdecken, welche schöpferische Kraft im Körper-Gebet steckt.

Dienstag, 20. Februar 2024 | 19.00 – 21.00 Uhr
weitere Termine am Donnerstag, 18. Januar und Montag, 4. März 2024

Kirstin Kruger-Weiß
Stefan Karbach

Kosten: keine. Wir bitten um eine Spende.

Anmeldung bitte bis 13. Februar 2024.

Raum der Stille



Anfragen / Anmeldung
04. Mär
Montag, 04. März 2024 um 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Gespräch

Wie beten? Grenzenlose Weite, Quelle aller Liebe, Vater, Freundin, Du… Wohin richte ich mein Gebet? S-24-07

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Raum der Stille)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

„ Das innere Gebet ist nichts anderes als Umgang und vertraute Zwiesprache mit dem Freunde, von dem wir wissen, dass er uns liebt.“
Theresa von Avila

Was bedeutet mir das Gebet? Zu wem bete ich und wie? Welche Worte, Geste oder Formen können mir eine Hilfe sein?
Mit Impulsen, Übungen und im Austausch wollen wir diesen und weiteren Fragen rund um das Gebet auf den Grund gehen.

Die drei Abende stehen jeweils für sich und können einzeln besucht werden. Für eine intensive Auseinandersetzung mit dem Gebet empfiehlt sich eine Teilnahme an allen drei Abenden.

Kann man den grenzenlosen Urgrund des Lebens mit „Du“ ansprechen? Wenn die göttliche Geistkraft in mir ist – wie kann
Gott dann ein Gegenüber sein, das ich um etwas bitte? Ist es egal, ob ich zu Gott oder Jesus Christus bete oder zum Heiligen
Geist? Kann man auch „gottlos beten“ (N. Brantschen)? Was ist der Unterschied zwischen Gebet, Meditation und Kontemplation? Ich fühle mich in der Natur mit dem Göttlichen verbunden, wie kann ich mit dieser Erfahrung beten? Diesen Fragen wollen wir an diesem Abend mit Impuls, Austausch und Übung nachgehen.

Montag, 4. März 2024 | 19.00 – 21.00 Uhr
weitere Termine am Donnerstag, 18. Januar und Dienstag, 20. Februar 2024

Dr. Susanne Glietsch
Kirstin Kruger-Weiß
Stefan Karbach

Kosten: keine. Wir bitten um eine Spende.

Anmeldung bitte bis 26. Februar 2024.

Raum der Stille



Anfragen / Anmeldung