Kurse und Veranstaltungen

Für uns Christ*innen ist Gott unsere Kraftquelle, Quelle unserer Spiritualität und der Ursprung allen Lebens. Aus dieser Grundhaltung heraus sind wir mit ihm verbunden. Von ihm gestärkt leben und arbeiten wir im Spirituellen Zentrum station s, sind aber offen für alle Menschen.

Mit unseren Angeboten wollen wir helfen dem größeren Ganzen Raum zu geben, die göttliche Wirklichkeit zu erfahren und darin Sinn, Frieden und Halt zu finden.

Alle Angebote finden Sie in der folgenden Übersicht oder in unserem Programm, das den Zeitraum März bis Juli 2025 umfasst. Gedruckte Exemplare liegen in St. Fidelis, im Haus der Katholischen Kirche, im I-Punkt, im Rathaus und an vielen anderen Orten für Sie aus.

Alle 1-2 Monate versenden wir auch einen Newsletter mit einem Überblick der kommenden Veranstaltungen und Gottesdienste, wenn Sie diesen auch erhalten möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an station-s.stuttgart (at) drs.de.

Den Puls des eigenen Herzens fühlen. Ruhe im Inneren, Ruhe im Äußeren. Wieder Atem holen lernen, das ist es.

Christian Morgenstern

Die Sehnsucht nach Stille und Tiefe im Alltag wahrnehmen. Stille suchen, verinnerlichen und daraus schöpfen. Erfahrungen der Stille, die zur eigenen Mitte führen, dienen als Kraftquelle, helfen uns ganz gegenwärtig und präsent zu sein: Aufatmen – einfach da sein in meinem Atem, in der Bewegung, in der Natur. Meditation, Kontemplation und Körper- und Wahrnehmungsübungen können dabei helfen, in die Stille zu finden, Atem zu holen, aufzuatmen – mitten im Alltag.

27. Apr
Sonntag, 27. April 2025 um 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Stille Alltag

Segensraum: Gesegnet Lebendigkeit erfahren

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Was bedeutet Segen für mich? Wo verspüre ich das Bedürfnis nach Segen? Wo sehne ich mich nach Lebendigkeit und Segensquellen im Alltag?

Dem Segen und der Lebendigkeit Raum geben und Ausdruck verleihen. Mich persönlich segnen lassen: meine Anliegen und Sehnsüchte, Menschen, die mir nahe stehen, Situationen, die mir zu Herzen gehen.

Mich in all dem getragen wissen von Musik, Stille und Gebet.

Sonntag, 27. April 2025 | 17.00 – 18.30 Uhr

Dr. Susanne Glietsch
Dr. Dorothee Steiof
Anette Krusholz
Kirstin Kruger-Weiß
Stefan Karbach
Simon Müller

Kosten: keine. Wir bitten um eine Spende.

Kirche St. Fidelis

30. Apr
Mittwoch, 30. April 2025 um 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Stille Alltag

Stille mittendrin

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Raum der Stille)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Wahrnehmen und gegenwärtig sein mit Körper, Geist und Seele. Körper- und Atemwahrnehmung, achtsames Gehen und Übungen aus der Kontemplation helfen uns, in die Stille zu finden, vom Tun-Modus in den Sein-Modus zu „schalten“.

Uns inspirieren lassen von einem Impuls, der uns aufrichtet und ausrichtet. Gehörtes oder Gesehenes sich setzen lassen, es betrachten und annehmen. Offen sein für das, was von Augenblick zu Augenblick geschieht.

In der Stille einfach da sein.
Innehalten, mit ruhigem Blick verweilen.

Stille bewahren und mitnehmen in unseren Alltag. Gesegnet und gesendet sein. Vorerfahrungen sind nicht nötig – jede:r ist willkommen.
Gerne können Sie ein paar Minuten vor Beginn auf uns zukommen, wenn Sie Hinweise für die Zeit der Stille wünschen

Jeden Mittwoch, außer in den Ferien | 19.00 – 20.00 Uhr

Stefan Karbach
Kirstin Kruger-Weiß

Raum der Stille

07. Mai
Mittwoch, 07. Mai 2025 um 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Stille Alltag

Stille mittendrin

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Raum der Stille)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Wahrnehmen und gegenwärtig sein mit Körper, Geist und Seele. Körper- und Atemwahrnehmung, achtsames Gehen und Übungen aus der Kontemplation helfen uns, in die Stille zu finden, vom Tun-Modus in den Sein-Modus zu „schalten“.

Uns inspirieren lassen von einem Impuls, der uns aufrichtet und ausrichtet. Gehörtes oder Gesehenes sich setzen lassen, es betrachten und annehmen. Offen sein für das, was von Augenblick zu Augenblick geschieht.

In der Stille einfach da sein.
Innehalten, mit ruhigem Blick verweilen.

Stille bewahren und mitnehmen in unseren Alltag. Gesegnet und gesendet sein. Vorerfahrungen sind nicht nötig – jede:r ist willkommen.
Gerne können Sie ein paar Minuten vor Beginn auf uns zukommen, wenn Sie Hinweise für die Zeit der Stille wünschen

Jeden Mittwoch, außer in den Ferien | 19.00 – 20.00 Uhr

Stefan Karbach
Kirstin Kruger-Weiß

Raum der Stille

07. Mai
Mittwoch, 07. Mai 2025 um 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Veranstaltungen Musik Spiritualität Stille Alltag Kultur

Im Labyrinth gehen – Spiegellabyrinth – zur Mitte finden

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Zur Mitte finden ist Titel eines Spiegellabyrinths der Künstlerin Marianne Ewaldt, das vom 6. bis 15. Mai 2025 in St. Fidelis sein wird. Es lädt täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr zur individuellen Betrachtung und Begehung ein und wird von zahlreichen Begleitveranstaltungen flankiert. 

Den Flyer mit allen weiteren Informationen und Veranstaltungen finden Sie hier.

In Kooperation mit dem KLANGRAUM st.fidelis.

Mit einem Impuls mich einstimmen auf das Labyrinth. Mich körperlich sammeln. Das Labyrinth betrachten und begehen, meine Mitte suchen – dazu Anregungen.

Nachspüren – Zeit für Resonanz.

Mittwoch, 7. Mai 2025 | 17.00 – 18.30 Uhr
Mittwoch, 14. Mai 2025 | 20.15 – 21.45 Uhr

Kirstin Kruger-Weiß, Stefan Karbach

Kosten: keine. Teilnahme ohne Voranmeldung

Kirche St. Fidelis

14. Mai
Mittwoch, 14. Mai 2025 um 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Stille Alltag

Stille mittendrin

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Raum der Stille)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Wahrnehmen und gegenwärtig sein mit Körper, Geist und Seele. Körper- und Atemwahrnehmung, achtsames Gehen und Übungen aus der Kontemplation helfen uns, in die Stille zu finden, vom Tun-Modus in den Sein-Modus zu „schalten“.

Uns inspirieren lassen von einem Impuls, der uns aufrichtet und ausrichtet. Gehörtes oder Gesehenes sich setzen lassen, es betrachten und annehmen. Offen sein für das, was von Augenblick zu Augenblick geschieht.

In der Stille einfach da sein.
Innehalten, mit ruhigem Blick verweilen.

Stille bewahren und mitnehmen in unseren Alltag. Gesegnet und gesendet sein. Vorerfahrungen sind nicht nötig – jede:r ist willkommen.
Gerne können Sie ein paar Minuten vor Beginn auf uns zukommen, wenn Sie Hinweise für die Zeit der Stille wünschen

Jeden Mittwoch, außer in den Ferien | 19.00 – 20.00 Uhr

Stefan Karbach
Kirstin Kruger-Weiß

Raum der Stille

14. Mai
Mittwoch, 14. Mai 2025 um 20:15 Uhr - 21:45 Uhr Veranstaltungen Musik Spiritualität Stille Alltag Kultur

Im Labyrinth gehen – Spiegellabyrinth – zur Mitte finden

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Zur Mitte finden ist Titel eines Spiegellabyrinths der Künstlerin Marianne Ewaldt, das vom 6. bis 15. Mai 2025 in St. Fidelis sein wird. Es lädt täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr zur individuellen Betrachtung und Begehung ein und wird von zahlreichen Begleitveranstaltungen flankiert. 

Den Flyer mit allen weiteren Informationen und Veranstaltungen finden Sie hier.

In Kooperation mit dem KLANGRAUM st.fidelis.

Mit einem Impuls mich einstimmen auf das Labyrinth. Mich körperlich sammeln. Das Labyrinth betrachten und begehen, meine Mitte suchen – dazu Anregungen.

Nachspüren – Zeit für Resonanz.

Mittwoch, 7. Mai 2025 | 17.00 – 18.30 Uhr
Mittwoch, 14. Mai 2025 | 20.15 – 21.45 Uhr

Kirstin Kruger-Weiß, Stefan Karbach

Kosten: keine. Teilnahme ohne Voranmeldung

Kirche St. Fidelis

20. Mai
Dienstag, 20. Mai 2025 Veranstaltungen Spiritualität Stille Alltag

Unterwegs in der Stadt – mit neuem Blick – spirituelle Straßentage

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Oft eilen wir durch die Straßen, ohne nach rechts oder links zu schauen, stets mit einem Ziel oder einer Aufgabe vor Augen.

Wir laden Sie ein, mit der Perspektive des Lassens unterwegs zu sein:

Nehmen Sie sich Zeit und entdecken Sie die Stadt mit neuen Augen. Verändern Sie Ihre Haltung: Nichts muss getan werden. Einfach nur da sein. Ohne Plan und Ziel, sich treiben lassen und sehen, wohin es Sie führt. Wahrnehmen, was in Ihnen und um Sie herum gegenwärtig ist. Bei den Straßentagen bewegen sich die Teilnehmenden durch die Straßen, geleitet von der  eigenen Intuition. Sie tauchen ein in unbekannte Lebenswelten, oft an den Rändern der Gesellschaft.

Während der Straßentage werden Sie ermutigt, das Unbekannte zuzulassen, voller Neugier in „fremde Welten“ aufzubrechen. Dabei spüren Sie nach, was in Ihnen geschieht, wo sich etwas öffnet, wie Sie Widerstände gegen das Fremde zulassen, anneh-men und verändern. Zu Beginn geben wir Ihnen jeweils Impulse und Übungen, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Dann ziehen Sie alleine los und lassen sich überraschen, was passiert. Abends essen wir gemeinsam zu Abend, tauschen uns über das Erlebte aus und feiern das Leben.

Die spirituellen Tage sind inspiriert von den Straßenexerzitien, die durch den Jesuiten und Arbeiterpriester Christian Herwartz in Berlin Kreuzberg entwickelt wurde. Weitere Informationen unter: www.strassenexerzitien.de

Um das Erleben zu vertiefen, empfehlen wir eine Übernachtung mit der Gruppe in der gleichen Unterkunft. Gästezimmer sind für alle Teilnehmenden in der Evangelischen Diakonissenanstalt reserviert. Bitte sprechen Sie uns an, wenn das für Sie nicht in Frage kommt.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequemes Schuhwerk, Regenschutz und einen kleinen Rucksack. Wir werden mehrere Stunden pro Tag unterwegs sein. Getränke werden gestellt.

In Kooperation mit Tabor, Zentrum für Karitativ-Diakonische Spiritualität. Weitere Informationen finden Sie im Flyer.

Dienstag, 20. Mai 2025, 18.00 bis Freitag, 23. Mai 2025, 14.00 Uhr

Dr. Dorothee Steiof, Referentin bei der Caritas, Präsenzpastoral
Alexander Bair, Referent Tabor, Theologe
Kirstin Kruger-Weiß
Stefan Karbach

Kosten: € 330
inklusive Kursgebühr, Frühstück und Abendessen, Übernachtung im Einzelzimmer
Die Verpflegung am Abend wird gemeinsam zubereitet, den Tag über auf der Straße versorgen sich die Teilnehmenden selbst.

Anmeldung bitte bis 19. April 2025 unter: www.tabor.jetzt

Treffpunkt: Pfarrhaus St. Fidelis

21. Mai
Mittwoch, 21. Mai 2025 Veranstaltungen Spiritualität Stille Alltag

Unterwegs in der Stadt – mit neuem Blick – spirituelle Straßentage

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Oft eilen wir durch die Straßen, ohne nach rechts oder links zu schauen, stets mit einem Ziel oder einer Aufgabe vor Augen.

Wir laden Sie ein, mit der Perspektive des Lassens unterwegs zu sein:

Nehmen Sie sich Zeit und entdecken Sie die Stadt mit neuen Augen. Verändern Sie Ihre Haltung: Nichts muss getan werden. Einfach nur da sein. Ohne Plan und Ziel, sich treiben lassen und sehen, wohin es Sie führt. Wahrnehmen, was in Ihnen und um Sie herum gegenwärtig ist. Bei den Straßentagen bewegen sich die Teilnehmenden durch die Straßen, geleitet von der  eigenen Intuition. Sie tauchen ein in unbekannte Lebenswelten, oft an den Rändern der Gesellschaft.

Während der Straßentage werden Sie ermutigt, das Unbekannte zuzulassen, voller Neugier in „fremde Welten“ aufzubrechen. Dabei spüren Sie nach, was in Ihnen geschieht, wo sich etwas öffnet, wie Sie Widerstände gegen das Fremde zulassen, anneh-men und verändern. Zu Beginn geben wir Ihnen jeweils Impulse und Übungen, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Dann ziehen Sie alleine los und lassen sich überraschen, was passiert. Abends essen wir gemeinsam zu Abend, tauschen uns über das Erlebte aus und feiern das Leben.

Die spirituellen Tage sind inspiriert von den Straßenexerzitien, die durch den Jesuiten und Arbeiterpriester Christian Herwartz in Berlin Kreuzberg entwickelt wurde. Weitere Informationen unter: www.strassenexerzitien.de

Um das Erleben zu vertiefen, empfehlen wir eine Übernachtung mit der Gruppe in der gleichen Unterkunft. Gästezimmer sind für alle Teilnehmenden in der Evangelischen Diakonissenanstalt reserviert. Bitte sprechen Sie uns an, wenn das für Sie nicht in Frage kommt.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequemes Schuhwerk, Regenschutz und einen kleinen Rucksack. Wir werden mehrere Stunden pro Tag unterwegs sein. Getränke werden gestellt.

In Kooperation mit Tabor, Zentrum für Karitativ-Diakonische Spiritualität. Weitere Informationen finden Sie im Flyer.

Dienstag, 20. Mai 2025, 18.00 bis Freitag, 23. Mai 2025, 14.00 Uhr

Dr. Dorothee Steiof, Referentin bei der Caritas, Präsenzpastoral
Alexander Bair, Referent Tabor, Theologe
Kirstin Kruger-Weiß
Stefan Karbach

Kosten: € 330
inklusive Kursgebühr, Frühstück und Abendessen, Übernachtung im Einzelzimmer
Die Verpflegung am Abend wird gemeinsam zubereitet, den Tag über auf der Straße versorgen sich die Teilnehmenden selbst.

Anmeldung bitte bis 19. April 2025 unter: www.tabor.jetzt

Treffpunkt: Pfarrhaus St. Fidelis

Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen.

Johann Wolfgang von Goethe

Kultur und Musik, Spiritualität und Transzendenz gehören zusammen. Literatur, Filme, Bildende Kunst, Theater und Musik können Menschen Verborgenes und Unaussprechliches sichtbar oder hörbar machen, ahnen lassen und staunen. Sie bieten neue Perspektiven auf etwas Größeres – auf Gott und die Welt. Dadurch können sich neue Bilder, Geschichten oder Töne eröffnen, die zu einem anderen Blick auf die eigene Geschichte ermutigen und neue Aspekte eröffnen.

18. Apr
Freitag, 18. April 2025 um 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Veranstaltungen Musik Spiritualität Kultur

Dunkle Stunde – Texte, Stille, Musik am Karfreitag

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Karfreitag ist ein schwieriger Tag. Wir laden ein, sich den Abgründen dieses Tages zu stellen. Mit Impulsen aus Texten und Musik, Zeiten der Stille und des Schweigens.

Aushalten und nicht alleine sein.

Freitag, 18. April 2025 | 19.00 – 20.00 Uhr

Stefan Karbach
Simon Müller

Kosten: keine. Wir bitten um eine Spende.

Kirche St. Fidelis

07. Mai
Mittwoch, 07. Mai 2025 um 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Veranstaltungen Musik Spiritualität Stille Alltag Kultur

Im Labyrinth gehen – Spiegellabyrinth – zur Mitte finden

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Zur Mitte finden ist Titel eines Spiegellabyrinths der Künstlerin Marianne Ewaldt, das vom 6. bis 15. Mai 2025 in St. Fidelis sein wird. Es lädt täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr zur individuellen Betrachtung und Begehung ein und wird von zahlreichen Begleitveranstaltungen flankiert. 

Den Flyer mit allen weiteren Informationen und Veranstaltungen finden Sie hier.

In Kooperation mit dem KLANGRAUM st.fidelis.

Mit einem Impuls mich einstimmen auf das Labyrinth. Mich körperlich sammeln. Das Labyrinth betrachten und begehen, meine Mitte suchen – dazu Anregungen.

Nachspüren – Zeit für Resonanz.

Mittwoch, 7. Mai 2025 | 17.00 – 18.30 Uhr
Mittwoch, 14. Mai 2025 | 20.15 – 21.45 Uhr

Kirstin Kruger-Weiß, Stefan Karbach

Kosten: keine. Teilnahme ohne Voranmeldung

Kirche St. Fidelis

08. Mai
Donnerstag, 08. Mai 2025 um 19:00 Uhr - 20:15 Uhr Veranstaltungen Musik Spiritualität Kultur

Arvo Pärt: Spiegel im Spiegel – Spiegellabyrinth – zur Mitte finden

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Zur Mitte finden ist Titel eines Spiegellabyrinths der Künstlerin Marianne Ewaldt, das vom 6. bis 15. Mai 2025 in St. Fidelis sein wird. Es lädt täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr zur individuellen Betrachtung und Begehung ein und wird von zahlreichen Begleitveranstaltungen flankiert.

Den Flyer mit allen weiteren Informationen und Veranstaltungen finden Sie hier.

In Kooperation mit dem KLANGRAUM st.fidelis.

Spiegel im Spiegel – das Werk des estnischen Komponisten erklingt im und um das Spiegellabyrinth. Eintauchen in die scheinbar endlosen Spiegelungen von Pärts meditativer Musik.

Donnerstag, 8. Mai 2025 | 19.00 – 20.00 Uhr

Luca Bognár, Violine
Ofer Canetti, Violoncello
Tobias Wittmann, Klavier und Impuls

Kosten: keine. Teilnahme ohne Voranmeldung.

Kirche St. Fidelis

10. Mai
Samstag, 10. Mai 2025 um 19:00 Uhr - 20:15 Uhr Veranstaltungen Musik Spiritualität Kultur

Bewegte Musik: in C – Spiegellabyrinth – zur Mitte finden

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Zur Mitte finden ist Titel eines Spiegellabyrinths der Künstlerin Marianne Ewaldt, das vom 6. bis 15. Mai 2025 in St. Fidelis sein wird. Es lädt täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr zur individuellen Betrachtung und Begehung ein und wird von zahlreichen Begleitveranstaltungen flankiert.

Den Flyer mit allen weiteren Informationen und Veranstaltungen finden Sie hier.

In Kooperation mit dem KLANGRAUM st.fidelis.

Mit meditativer Musik des Minimalisten Terry Riley das  Labyrinth und den umgebenden Raum erkunden, einstimmen und mitsingen oder zuhörend und zuschauend teilhaben.

Samstag, 10. Mai 2025 | 19.00 – 20.00 Uhr

17.45 Uhr Hinführung: Wer sich dem Gesang des Chores anschließen möchte, ist zu dieser Einstimmung in das gemeinsame Musizieren eingeladen.

Chor Chorioso
Ute Kabisch, Konzeption und  Leitung
Angelika Luz, Regie und Sopran

Kosten: keine. | Teilnahme ohne Voranmeldung.

Kirche St. Fidelis

14. Mai
Mittwoch, 14. Mai 2025 um 20:15 Uhr - 21:45 Uhr Veranstaltungen Musik Spiritualität Stille Alltag Kultur

Im Labyrinth gehen – Spiegellabyrinth – zur Mitte finden

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Zur Mitte finden ist Titel eines Spiegellabyrinths der Künstlerin Marianne Ewaldt, das vom 6. bis 15. Mai 2025 in St. Fidelis sein wird. Es lädt täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr zur individuellen Betrachtung und Begehung ein und wird von zahlreichen Begleitveranstaltungen flankiert. 

Den Flyer mit allen weiteren Informationen und Veranstaltungen finden Sie hier.

In Kooperation mit dem KLANGRAUM st.fidelis.

Mit einem Impuls mich einstimmen auf das Labyrinth. Mich körperlich sammeln. Das Labyrinth betrachten und begehen, meine Mitte suchen – dazu Anregungen.

Nachspüren – Zeit für Resonanz.

Mittwoch, 7. Mai 2025 | 17.00 – 18.30 Uhr
Mittwoch, 14. Mai 2025 | 20.15 – 21.45 Uhr

Kirstin Kruger-Weiß, Stefan Karbach

Kosten: keine. Teilnahme ohne Voranmeldung

Kirche St. Fidelis

15. Mai
Donnerstag, 15. Mai 2025 um 19:00 Uhr - 20:15 Uhr Veranstaltungen Musik Spiritualität Kultur

Resonanz – Begegnung – Ausklang – Spiegellabyrinth – zur Mitte finden

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Zur Mitte finden ist Titel eines Spiegellabyrinths der Künstlerin Marianne Ewaldt, das vom 6. bis 15. Mai 2025 in St. Fidelis sein wird. Es lädt täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr zur individuellen Betrachtung und Begehung ein und wird von zahlreichen Begleitveranstaltungen flankiert.

Den Flyer mit allen weiteren Informationen und Veranstaltungen finden Sie hier.

In Kooperation mit dem KLANGRAUM st.fidelis.

Zum Abschluss noch einmal in Resonanz treten, mit der Künstlerin Marianne Ewaldt ins Gespräch kommen, Erfahrungen teilen und mitnehmen. Dazu musikalische Resonanz.

Donnerstag, 15. Mai 2025 |  19.00 Uhr

Marianne Ewaldt, Künstlerin
Kirstin Kruger-Weiß
Stefan Karbach
Tobias Wittmann

Kosten: keine. |Teilnahme ohne Voranmeldung.

Kirche St. Fidelis

05. Jun
Donnerstag, 05. Juni 2025 um 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Veranstaltungen Musik Spiritualität Stille Alltag Kultur

Musikmeditation für Alina – S-25-09

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Das Klavierstück „Für Alina“ schuf Arvo Pärt nach einer Zeit des mehrjährigen Schweigens. Nur wenige Töne. Fast nichts. Musik, die aus der Stille geboren wurde.

Wir lassen uns von dieser Musik in die Stille führen.  Übungen aus der Kontemplation bereiten uns darauf vor.

Die Bereitschaft, sich auf die Meditation einzulassen, sollte mitgebracht werden. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

In Kooperation mit dem KLANGRAUM st.fidelis.

Donnerstag, 5. Juni 2025 | 19.00 Uhr

Kirstin Kruger-Weiß Tobias Wittmann

Kosten: keine. | Wir bitten um eine Spende.
Anmeldung bitte bis 28. Mai 2025.

Kirche St. Fidelis



Anfragen / Anmeldung
05. Jul
Samstag, 05. Juli 2025 um 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Veranstaltungen Musik Kultur

Helle – Klarheit – Weite – eine spirituelle Raumerkundung

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Vor 100 Jahren wurde die Kirche St. Fidelis im Stuttgarter Westen erbaut und erfuhr seitdem eine bewegte und wechselvolle Geschichte.

Heute beleben die deutsche und spanischsprachige Gemeinde, das Spirituelle Zentrum station s und der KLANGRAUM  
st.fidelis diesen Ort inmitten der Stadt – und bieten Menschen einen Raum für Gemeinschaft, Stille, Musik und geisterfüllte Momente.

Aus Anlass dieses Jubiläums findet eine spirituelle Erkundung des Kirchenraums mit Impulsen, Musik, Gespräch und Begeg-nung statt.

Samstag, 5. Juli 2025 | 15.00 – 17.00 Uhr

Domenik Schleicher, Architekt
Martin Bruno Schmid, Künstler
Kirstin Kruger-Weiß
Stefan Karbach
Tobias Wittmann

Kosten: keine. | Teilnahme ohne Voranmeldung.

Kirche St. Fidelis

Das innere Gebet ist nichts anderes als Umgang und vertraute Zwiesprache mit dem Freunde, von dem wir wissen, dass er uns liebt.

Theresa von Avila

Nach Gott fragen und Sinn suchen. Glaube und Zweifel zulassen: Zwiesprache halten und zur Sprache bringen, was mich innerlich bewegt. Auf Antworten hoffen, Kraftquellen suchen und neu entdecken, was mich leben und lieben lässt: meine Sehnsucht, meine Quellen, meine Beziehungen, meine Spiritualität. Unterscheiden lernen, was Sinn stiftet, Halt gibt und in die Tiefe führt. Dem Göttlichen auf die Spur kommen und so wachsen.


Auf der Suche? Geistliche Begleitung –wir sind gerne für Sie da …
 

... wenn Sie auf der Suche nach einem offenen Ohr sind, Ihre Gedanken und Fragen sortieren möchten, Zuspruch und Orientierung brauchen.

Es ist nicht immer einfach, eine tragfähige Spiritualität zu finden und Gottes Spuren im Alltag zu entdecken. Das Leben stellt uns mitunter Aufgaben, die so komplex sind, dass sie uns überfordern. In diesen Situationen kann es hilfreich sein, den eigenen Weg bewusst wahrzunehmen, nach spirituellen Kraftquellen zu suchen und mit einer Begleiterin / einem Begleiter ins Gespräch zu bringen. Die Gespräche finden in einem geschützten Rahmen statt.

Die Begleiterin / der Begleiter ist dabei so etwas wie ein Spiegel für den Menschen, der auf der Suche ist. So erfährt er Unterstützung und Hilfe, den eigenen Weg klarer zu sehen und neuen Perspektiven zu gewinnen. Glaube und Anregungen aus der christlichen Tradition wie Zwiegespräch im Gebet, Bibellektüre, Meditation und Kontemplation, aber auch neue Formen der Spiritualität können als Lotse dienen und helfen zu ergründen, was uns leben und lieben lässt, was uns nährt und trägt im Leben.

Wenn Sie ein Gespräch oder eine Begleitung wünschen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail. Wir vereinbaren dann zunächst einen Kennenlerntermin, um Bedürfnisse und Möglichkeiten offen zu besprechen.

Kontakt

05. Mai
Montag, 05. Mai 2025 um 19:30 Uhr - 20:00 Uhr Veranstaltungen Leben Glaube Spiritualität Gespräch

Seelentaucher:innen

Online

"Wer in Gott eintaucht, taucht bei den Menschen wieder auf.“        
nach Bischof Gaillot

Seelentaucher:innen sind Menschen, die bei sich selber und bei Gott eintauchen – gerne auch zusammen mit anderen Seelentaucher:innen.
Immer wieder montags um 19.30 Uhr ist Gelegenheit dazu!

Seelentaucher:innen
30 Minuten Zeit für mich und Gott
mit Impuls, Stille, Musik, kreativem Tun und Gebet


Die Seelentaucher:innen treffen sich online, der Link zum Zoommeeting ist hier zu finden.
Bitte Kerze bereithalten.

Montag, 10. März / 7. April / 5. Mai / 2. Juni / 7. Juli 2025 | jeweils von 19.30 – 20.00 Uhr

Team der Seelentaucher:innen:
Anne, Benedikt, Christiane, Isabella, Janine, Julia, Gabriele, Kirstin –
Seelsorger:innen aus dem Bistum Rottenburg-Stuttgart

Digital

02. Jun
Montag, 02. Juni 2025 um 19:30 Uhr - 20:00 Uhr Veranstaltungen Leben Glaube Spiritualität Gespräch

Seelentaucher:innen

Online

"Wer in Gott eintaucht, taucht bei den Menschen wieder auf.“        
nach Bischof Gaillot

Seelentaucher:innen sind Menschen, die bei sich selber und bei Gott eintauchen – gerne auch zusammen mit anderen Seelentaucher:innen.
Immer wieder montags um 19.30 Uhr ist Gelegenheit dazu!

Seelentaucher:innen
30 Minuten Zeit für mich und Gott
mit Impuls, Stille, Musik, kreativem Tun und Gebet


Die Seelentaucher:innen treffen sich online, der Link zum Zoommeeting ist hier zu finden.
Bitte Kerze bereithalten.

Montag, 10. März / 7. April / 5. Mai / 2. Juni / 7. Juli 2025 | jeweils von 19.30 – 20.00 Uhr

Team der Seelentaucher:innen:
Anne, Benedikt, Christiane, Isabella, Janine, Julia, Gabriele, Kirstin –
Seelsorger:innen aus dem Bistum Rottenburg-Stuttgart

Digital

07. Jul
Montag, 07. Juli 2025 um 19:30 Uhr - 20:00 Uhr Veranstaltungen Leben Glaube Spiritualität Gespräch

Seelentaucher:innen

Online

"Wer in Gott eintaucht, taucht bei den Menschen wieder auf.“        
nach Bischof Gaillot

Seelentaucher:innen sind Menschen, die bei sich selber und bei Gott eintauchen – gerne auch zusammen mit anderen Seelentaucher:innen.
Immer wieder montags um 19.30 Uhr ist Gelegenheit dazu!

Seelentaucher:innen
30 Minuten Zeit für mich und Gott
mit Impuls, Stille, Musik, kreativem Tun und Gebet


Die Seelentaucher:innen treffen sich online, der Link zum Zoommeeting ist hier zu finden.
Bitte Kerze bereithalten.

Montag, 10. März / 7. April / 5. Mai / 2. Juni / 7. Juli 2025 | jeweils von 19.30 – 20.00 Uhr

Team der Seelentaucher:innen:
Anne, Benedikt, Christiane, Isabella, Janine, Julia, Gabriele, Kirstin –
Seelsorger:innen aus dem Bistum Rottenburg-Stuttgart

Digital