sonntagabend in station s

Einladung zu den nächsten Gottesdiensten

Zu unseren beiden nächsten Gottesdiensten aus der Reihe vertraut laden wir Sie ganz herzlich ein. Den Gottesdienst am kommenden Sonntag, den 19. März 2023 um 19.00 Uhr gestalten Stefan Karbach und Tobias Wittmann für Sie, den am Sonntag, 26. März 2023 um 19.00 Uhr Stefan Karbach, Peter Schleicher, Raphael Vilgis und die Schola St. Elisabeth und St. Fidelis.

Wir feiern beide Gottesdienste mit Eucharistie und und freuen uns auf Ihr Kommen!

Frühlings-Retreat in station s

Yoga, Meditation und Spirituelle Impulse

„Noch ehe es wächst, lasse ich es euch erlauschen“. (Nelly Sachs)

Frühling – die Natur erwacht zu neuem Leben, blüht und wächst. Inspiriert von diesem Wachstum und Blühen um uns herum, wollen wir uns bei diesem Kurs unter Leitung von Anna Riedl und Kirstin Kruger-Weiß am Sonntag, 23. April 2023 von 16.30 – 18.00 Uhr körperlich ausrichten und aufrichten und ins Lauschen kommen – auch auf die leise Stimme unseres Körpers.

Spirituelle Impulse und eine Meditation zur Schlussentspannung helfen uns dabei. In der christlichen Tradition sind Leib und Seele, Himmlisches und Irdisches, nicht fern voneinander und getrennt, sondern ganz nahe und innig verbunden: eins. Fließende Übungen aus dem Hatha-Yoga lassen uns diese Verbundenheit und das Wachsen auch körperlich spüren. Wer mag kann die Stille im anschließenden kontemplativen Gottesdienst um 19.00 Uhr weiterfließen lassen.

In Kooperation mit jetzt.stuttgart.

Weitere Informationen und Anmeldung

 

 

 

Gottesdienste zu Ostern 2023 in station s

in Scherben

Gründonnerstag, 6. April 2023 | 19.00 Uhr
Gottesdienst experimentell
Mahl der Erinnerung – mit Anklängen an die jüdische Pessachfeier
mit Klezmer-Musik für Klarinette und Klavier
Ramón Femenía Martínez, Klarinette

Karfreitag, 7. April 2023 | 15.00 Uhr
Gottesdienst kontemplativ
Brüche wahrnehmen – verstummen – zum Kreuz treten
mit Taizégesängen
Ramón Femenía Martínez, Klarinette

Osternacht, 8. April 2023 | 21.00 Uhr
Gottesdienst vertraut
aufstehen – heil werden – leben
mit Gesängen und Orgelmusik

Kirstin Kruger-Weiß, Stefan Karbach und Tobias Wittmann freuen sich auf Sie.

Die Gemeinde St. Fidelis feiert wie folgt:

Ostersonntag, 9. April 2023 | 10.00 Uhr
Sakralchor St. Fidelis
Stefan Karbach, Tobias Wittmann

Ostermontag, 10. April 2023 | 10.00 Uhr
Stefan Karbach, Raphael Vilgis

Einen Überblick aller Gottesdienste an Ostern finden Sie in unserem Flyer.

 

 

 

 

Eine Kooperation von St. Maria als, der Straßen-unviversität und station s

In der Stadt unterwegs – mal mit einem ganz anderen Blick

Oft hetzen wir durch die Stadt, schauen nicht nach rechts und links, wollen irgendwo hin und müssen etwas erledigen.

Wir laden Sie am Samstag, 1. April 2023 von 14.00 bis 17.00 Uhr ein, mit einem anderen Blick unterwegs zu sein: Sich Zeit zu nehmen und die Stadt mit neuen Augen wahrzunehmen. Ohne Plan und ohne Ziel sich treiben zu lassen, gewohnte Orte neu zu entdecken und
Lebendigkeit zu spüren.

Weitere Informationen und Anmeldung

Glaubenskurs digital IN STation s

Gott für Sinnsucher*innen: Gott als  Beziehung

Drei Abende für alle, die auf der Suche sind nach stimmigen Gottesbildern: Wer ist Gott Vater für mich? Welche Rolle spielt Jesus Christus in meinem Glauben? Wie kann ich mir die schöpferische Kraft des Heiligen Geistes vorstellen und sie erfahren? Wie ihn/sie ansprechen, mit dem drei-einen Gott in Beziehung treten? Wie kann ich zusammenbringen, dass Gott einer ist und auch dreifaltig?

Diesen Fragen werden wir uns am Dienstag, 14. / 21. / 28. März 2023 jeweils 19.00 – 20.30 Uhr geschichtlich, biblisch und mit Hilfe neuer theologischer Ansätze annähern. Wir wollen schauen, was das für unseren je eigenen Glauben in Theorie und Praxis, Wort und Vollzug bedeuten kann. Es erwarten Sie Impuls, gemeinsames Gespräch, Übungen und spielerische Zugänge. Der Kurs findet digital statt.

Weitere Informationen und Anmeldung

Nachtwanderung an gründonnerstag für männer

Weg in die Nacht

Unterwegs bei Nacht, auf den Spuren der Jünger, an Stationen in der Stadt. Ein Angebot für Männer, die sich und ihre Erfahrungen mitnehmen auf den Weg in dieser Nacht, orientiert an den Jüngern Jesu. Mit Impulsen, Schweigen, Gespräch und Austausch.

Beginn ist am Donnerstag, 6. April um 20.30 Uhr im "Paradies", dem Vorhof der Kirche St. Fidelis. Ziel wird gegen Mitternacht wieder vor der Kirche sein.

In Kooperation von Spritiuellem Zentraum station s mit dem Fachbereich Männer der Diözese Rottenburg-Stuttgart und "Männer unterwegs" – Ökumenische Männergruppe Stuttgart-Ost.

Weitere Informationen

Wöchentliches Stille-Angebot in station s

Stille mittendrin

Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr laden wir Sie zu Stille mittendrin in station s ein.

Wir möchten mit Ihnen im Raum der Stille, unserem Meditationsraum in der Kirche St. Fidelis, die Stille suchen, wahrnehmen und gegenwärtig sein mit Körper, Geist und Seele. Textimpulse, Körper- und Wahrnehmungsübungen aus der Kontemplation helfen in die Stille zu finden, in der Ruhe zu verweilen, die Stille zu bewahren und mitzunehmen.
Vorerfahrungen sind nicht erforderlich – jede*r ist willkommen.

Bitte beachten Sie: in den Schulferien pausiert Stille mittendrin!

Neues Programm ist erschienen

Herzliche Einladung zum Stille suchen

Stille suchen, mitten in dieser schnelllebigen Stadt, Rast machen, Innehalten, gestärkt weiterziehen und in den oft so aufgeregten Alltag zurückkehren. Dazu möchten wir mit unserem neuen Programm, das den Zeitraum März bis Juli 2023 umfasst, einladen. Während die Programme noch im Druck sind, können Sie gerne vorab in der digitalen Version stöbern. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Wir freuen uns auf Sie!

SONNTAGS IN STATION S

Gottesdienst

In unseren Gottesdiensten am Sonntagabend um 19.00 Uhr halten wir Ausschau nach dem göttlichen Geheimnis, wie immer es uns entgegenkommt. Unsere Gottesdienste schöpfen aus der Tradition und versuchen sie ins Heute zu übersetzen.

Wir feieren die Gottesdienste in station s in drei Formen: Gottesdienst vertraut, Gottesdienst kontemplativ und Gottesdienst experimentell.

Genauere Informationen, was Sie bei den jeweiligen Formen erwartet, finden sie hier, an welchem Sonntag wir in welcher Form feiern, finden Sie auf der Terminseite dieser Homepage oder im anhängenden Flyer.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Die stille als quelle

Stille mittendrin – Spiritualität und Musik auf der Suche

Unter diesem Titel ist im April 2022 ein Artikel von Tobias Wittmann in den Kirchenmusikalischen Mitteilungen der Diözese erschienen, den Sie an dieser Stelle nachlesen können.

Tobias Wittmann ist Kirchenmusiker an St. Fidelis, Künstlerischer Leiter des KLANGRAUM st.fidelis und Regionalkantor des katholischen Stadtdekanat Stuttgart. Er konzipiert gemeinsam mit Kirstin Kruger-Weiß und Stefan Karbach die Gottesdienste von station s am Sonntag Abend.

Zum Artikel

© Heinz Heiss
Spirituelles Zentrum station s

Alles aus einem massiven Stück Erde

Der Stuttgarter Künstler Martin Bruno Schmidt hat den Altar des Spirituellen Zentrums gestaltet. Aus einem 14 Tonnen schweren Steinquader hat er Altar, Ambo, Taufbecken und Tabernakel geformt. Für Martin Bruno Schmidt, der keiner Konfession angehört, war die Arbeit eine Auseinandersetzung mit den Ritualen der katholischen Kirche, dem Glauben und den eigenen christlichen Wurzeln.

Zum Artikel

 

© Simon Balluff.
Das spirituelle Zentrum station s

station s - Stille mittendrin

Im Spirituellen Zentrum station s begleiten wir Menschen und suchen mit Ihnen gemeinsam Stille mittendrin. Stille das bedeutet für uns mehr als die Abwesenheit von Lärm: zu sich finden, zur Ruhe kommen, Kraft tanken, Entschleunigung.

Unsere Angebote wollen helfen, mitten im Alltag Sinn, Tiefe, Transzendenz und Balance sowie inneren und äußeren Frieden zu finden - und daraus zu leben.

Unsere Veranstaltungen

Unser Selbstverständnis

Ein Teil der lebendigen Stadtgesellschaft

Das Spirituelle Zentrum station s möchte Anlaufstelle für Menschen verschiedener Glaubensrichtung, Herkunft und Kultur sein und versteht sich als Teil der lebendigen Stuttgarter Stadtgesellschaft. Kooperationen und Austausch mit anderen Einrichtungen der Stadt sind für uns daher genauso wie der Dialog mit anderen Religionen, Kulturen und Traditionen wichtiger Auftrag und Selbstverständnis zugleich.

Unser Selbstverständnis

Kurse und Veranstaltungen

Spirituelle Angebote in der Stadt

Viele Menschen sehnen sich nach Stille, nach Innehalten und auch nach Gotteserfahrungen. Diese Sehnsucht soll im Spirituellen Zentrum einen Raum bekommen. station s ist ein Ort der Stille und des Auftankens mitten in der Stadt für alle, die nach Sinn, Orientierung oder nach Gott suchen.

 

Unsere Angebote

Die neue kirche

Mittendrin im Stuttgarter Westen

St. Fidelis ist dem Lärm und der Hektik des Alltags ein Stück weit enthoben. Der Weg über die Eingangspforte und das Paradies bis zur Kirche lässt Besucher schon entschleunigt ankommen – Stille mittendrin.

Die neue Kirche

Aktuelle Veranstaltungen

27. Mär
Montag, 27. März 2023 um 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Stille

Mystische Spiritualität mit Leib und Seele – kennenlernen – praktizieren und anleiten – S-23-08 – Kurs ist ausgebucht

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Kirche St. Fidelis & Online-Module)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Der Kurs ist ausgebucht – gerne können Sie sich, wenn Sie mögen, auf die Warteliste setzen lassen.

 

„Der Christ der Zukunft wird ein Mystiker sein, die Christin der Zukunft wird eine Mystikerin sein …“
Karl Rahner

Ein Qualifizierungsangebot für pastorale Mitarbeiter*innen und Multiplikator*innen.

Impulse aus der Mystik und der Tradition für eine zeitgemäße, körperfreundliche Spiritualität. Mystische Spiritualität betrifft die Inhalte und Vollzüge des Glaubens, die darauf zielen, Gottes unmittelbare Gegenwart zu ergründen. Für Mystiker*innen sind Leib und Seele, Himmlisches und Irdisches, nicht fern voneinander und getrennt, sondern ganz nahe und innig verbunden: eins.

Für eine zeitgemäße Spiritualität und Gottsuche birgt die mystische Tradition einen großen Schatz: mit ihrer Hilfe können wir die Kerngehalte des christlichen Glaubens neu erschließen, die Tradition neu zugänglich machen, leibhafte und lebensnahe Formen spiritueller Praxis eröffnen und unserer Spiritualität auch körperlich Ausdruck verleihen.

In Kooperation mit dem Bischöflichen Ordinariat Hauptabteilung IV – Pastorale Konzeption.

Umfang
Vier Module online und zwei 2-tägige Module in Präsenz in station s mit Übernachtungsmöglichkeit im Maritim Hotel, individuelle Übungszeiten, schriftliche Dokumentation einer eigenen Anleitungspraxis.

Montag, 27. März 2023 | 15.00 – 18.00 Uhr (online)
Mittwoch, 19. April 2023 | 16.30 – 18.15 Uhr (online)
Dienstag, 25. April 2023 | 16.00 – 18.00 Uhr (online)
Montag & Dienstag, 22./23. Mai 2023 | 10.00 – 17.00 Uhr (in Präsenz mit Übernachtungsmöglichkeit)
Mittwoch, 21. Juni 2023 | 16.00 – 18.00 Uhr (online)
Montag & Dienstag, 17./18. Juli 2023 | 10.00 – 17.00 Uhr (in Präsenz mit Übernachtungsmöglichkeit)

Kirstin Kruger-Weiß
Christiane Bundschuh-Schramm, Diözesanreferentin Bischöfliches Ordinariat Hauptabteilung IV
Dr. Karl-Heinz Steinmetz, Leiter Institut für Traditionelle Europäische Medizin, Wien
Prof. Dr. Volker Leppin, Professor für Historical Theology an der Yale Divinity School

Kosten: 50 € ohne Übernachtungen, 100 € mit zwei Übernachtungen (Mai und Juli)
Anmeldung bitte bis 15. März 2023 unter Angabe, ob Übernachtungen im Mai und Juli gewünscht sind.

online/Kirche St. Fidelis

28. Mär
Dienstag, 28. März 2023 um 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Veranstaltungen Glaube Spiritualität Gespräch

Gott für Sinnsucher*innen: Gott als Beziehung – S-23-05

Online

Glaubenskurs digital.

Drei Abende für alle, die auf der Suche sind nach stimmigen Gottesbildern: Wer ist Gott Vater für mich? Welche Rolle spielt Jesus Christus in meinem Glauben? Wie kann ich mir die schöpferische Kraft des Heiligen Geistes vorstellen und erfahren? Wie ihn/sie ansprechen, mit dem drei-einen Gott in Beziehung treten? Wie kann ich zusammenbringen, dass Gott einer ist und auch dreifaltig?

Diesen Fragen werden wir uns geschichtlich, biblisch und mit Hilfe neuer theologischer Ansätze annähern. Wir wollen schauen, was das für unseren je eigenen Glauben in Theorie und Praxis, Wort und Vollzug bedeuten kann.

Es erwarten Sie Impuls, gemeinsames Gespräch, Übungen und spielerische Zugänge.

Die Sinnsucherabende finden digital statt.

Dienstag, 14./21./28. März 2023 | jeweils 19.00 – 20.30 Uhr

Dr. Christiane Bundschuh-Schramm, Bischöfliches Ordinariat, Hauptabteilung IV, Pastorale Konzeption
Kirstin Kruger-Weiß
Stefan Karbach

Kosten: keine.
Wir bitten um eine Spende.

Anmeldung bitte bis 9. März 2023.

Kurs findet digital statt.



Anfragen / Anmeldung
29. Mär
Mittwoch, 29. März 2023 um 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Stille

Stille mittendrin

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Raum der Stille)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Wahrnehmen und gegenwärtig sein mit Körper, Geist und Seele – vom Tun-Modus in den Sein-Modus „schalten“.
Körper- und Atemwahrnehmung, achtsames Gehen und Übungen aus der Kontemplation helfen uns in die Stille
zu finden.

Uns inspirieren lassen von einem Text, Bild oder Musik: ein Impuls, der uns aufrichtet und ausrichtet.

Gehörtes oder Gesehenes sich setzen lassen, es betrachten und annehmen. Offen sein für das, was von Augenblick zu Augenblick
geschieht.

Ganz gegenwärtig eintauchen in die pure Stille. Innehalten, mit ruhigem Blick verweilen.

Stille bewahren und mitnehmen in unseren Alltag.
Gesegnet und gesendet sein.

Vorerfahrungen sind nicht nötig – jede*r ist willkommen. Gerne können Sie ein paar Minuten vor Beginn auf uns zukommen, wenn Sie Hinweise für die Zeit der Stille wünschen.


Jeden Mittwoch, außer in den Ferien | 19.00 – 20.00 Uhr

Am 10. Mai, 14. Juni und 12. Juli laden wir jeweils nach Stille mittendrin bei einer Tasse Tee oder Holunderwunder zu
Austausch und Gespräch in den Raum der Mitte oder den Garten ein.

Stefan Karbach
Kirstin Kruger-Weiß

Raum der Stille

01. Apr
Samstag, 01. April 2023 um 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Alltag

In der Stadt unterwegs – mal mit einem ganz anderen Blick … – S-23-09

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Treffpunkt: Harrys Bude, Tübingerstraße 36.)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Oft hetzen wir durch die Stadt, schauen nicht nach rechts und links, wollen irgendwo hin und müssen etwas erledigen.

Wir laden ein, mit einem anderen Blick unterwegs zu sein: Sich Zeit zu nehmen und die Stadt mit neuen Augen zu entdecken.
Mit einer anderen Haltung unterwegs zu sein: Mal nichts tun müssen. Einfach da sein dürfen. Ohne Plan und ohne Ziel, mich treiben lassen und schauen, wohin es mich zieht. Dann kann es sein, dass plötzlich gewöhnliche Orte eine ganz neue Bedeutung bekommen und ich wieder neu meine Lebendigkeit spüre.

Wie das gehen kann, dazu werden wir Ihnen zu Beginn Impulse und Übungen geben. Damit zieht jede*r für sich los und kann sich überraschen lassen, was passiert.

Der Nachmittag klingt aus mit der Möglichkeit zu Begegnung und Austausch. Für eine kleine Stärkung und Getränke wird gesorgt.

In Kooperation mit St. Maria als und der Straßen-Universität.

Samstag, 1. April 2023 | 14.00 – 17.00 Uhr

Dr. Dorothee Steiof, Caritasverband Rottenburg-Stuttgart
Kirstin Kruger-Weiß

Kosten: keine. Wir bitten um eine Spende.
Anmeldung bitte bis 24. März 2023.

Treffpunkt: Harrys Bude, Tübingerstraße 36.



Anfragen / Anmeldung
06. Apr
Donnerstag, 06. April 2023 um 20:30 Uhr Veranstaltungen Begegnung Glaube Spiritualität Alltag

Weg in die Nacht – Nachtwanderung für Männer am Gründonnerstag

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Treffpunkt im Paradies (Vorhof der Kirche))
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Unterwegs, bei Nacht, auf den Spuren der Jünger, an Stationen in der Stadt. Ein Angebot für Männer, die sich und ihre Erfahrungen mitnehmen auf den Weg in dieser Nacht, orientiert an den Jüngern Jesu. Mit Impulsen, Schweigen, Gespräch und Austausch.

Beginn ist um 20.30 Uhr im "Paradies", dem Vorhof der Kirche St. Fidelis. (Herzliche Einladung zuvor schon an der Gründonnerstagsliturgie um 19.00 Uhr teilzunehmen.) Ziel wird gegen Mitternacht wieder vor der Kirche zu sein.

In Kooperation von Spirituellem Zentrum station s mit dem Fachbereich Männer der Diözese Rottenburg-Stuttgart und "Männer unterwegs" – Ökumenische Männergruppe Stuttgart-Ost.

Donnerstag, 6. April 2023 | 20.30 –24.00 Uhr

Stefan Karbach
Christian Kindler, Katholische Männerarbeit
Hans-Joachim Haller, Ökumenische Männergruppe Stuttgart-Ost

Kosten: Keine. Wir bitten um eine  Spende

Anmeldung gerne vorab per Mail an: maenner@bo.drs.de

Treffpunkt: Paradies, (Vorhof Kirche St. Fidelis)

19. Apr
Mittwoch, 19. April 2023 um 16:30 Uhr - 18:15 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Stille

Mystische Spiritualität mit Leib und Seele – kennenlernen – praktizieren und anleiten – S-23-08 – Kurs ist ausgebucht

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Kirche St. Fidelis & Online-Module)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Der Kurs ist ausgebucht – gerne können Sie sich, wenn Sie mögen, auf die Warteliste setzen lassen.

 

„Der Christ der Zukunft wird ein Mystiker sein, die Christin der Zukunft wird eine Mystikerin sein …“
Karl Rahner

Ein Qualifizierungsangebot für pastorale Mitarbeiter*innen und Multiplikator*innen.

Impulse aus der Mystik und der Tradition für eine zeitgemäße, körperfreundliche Spiritualität. Mystische Spiritualität betrifft die Inhalte und Vollzüge des Glaubens, die darauf zielen, Gottes unmittelbare Gegenwart zu ergründen. Für Mystiker*innen sind Leib und Seele, Himmlisches und Irdisches, nicht fern voneinander und getrennt, sondern ganz nahe und innig verbunden: eins.

Für eine zeitgemäße Spiritualität und Gottsuche birgt die mystische Tradition einen großen Schatz: mit ihrer Hilfe können wir die Kerngehalte des christlichen Glaubens neu erschließen, die Tradition neu zugänglich machen, leibhafte und lebensnahe Formen spiritueller Praxis eröffnen und unserer Spiritualität auch körperlich Ausdruck verleihen.

In Kooperation mit dem Bischöflichen Ordinariat Hauptabteilung IV – Pastorale Konzeption.

Umfang
Vier Module online und zwei 2-tägige Module in Präsenz in station s mit Übernachtungsmöglichkeit im Maritim Hotel, individuelle Übungszeiten, schriftliche Dokumentation einer eigenen Anleitungspraxis.

Montag, 27. März 2023 | 15.00 – 18.00 Uhr (online)
Mittwoch, 19. April 2023 | 16.30 – 18.15 Uhr (online)
Dienstag, 25. April 2023 | 16.00 – 18.00 Uhr (online)
Montag & Dienstag, 22./23. Mai 2023 | 10.00 – 17.00 Uhr (in Präsenz mit Übernachtungsmöglichkeit)
Mittwoch, 21. Juni 2023 | 16.00 – 18.00 Uhr (online)
Montag & Dienstag, 17./18. Juli 2023 | 10.00 – 17.00 Uhr (in Präsenz mit Übernachtungsmöglichkeit)

Kirstin Kruger-Weiß
Christiane Bundschuh-Schramm, Diözesanreferentin Bischöfliches Ordinariat Hauptabteilung IV
Dr. Karl-Heinz Steinmetz, Leiter Institut für Traditionelle Europäische Medizin, Wien
Prof. Dr. Volker Leppin, Professor für Historical Theology an der Yale Divinity School

Kosten: 50 € ohne Übernachtungen, 100 € mit zwei Übernachtungen (Mai und Juli)
Anmeldung bitte bis 15. März 2023 unter Angabe, ob Übernachtungen im Mai und Juli gewünscht sind.

online/Kirche St. Fidelis

19. Apr
Mittwoch, 19. April 2023 um 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Stille

Stille mittendrin

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Raum der Stille)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

Wahrnehmen und gegenwärtig sein mit Körper, Geist und Seele – vom Tun-Modus in den Sein-Modus „schalten“.
Körper- und Atemwahrnehmung, achtsames Gehen und Übungen aus der Kontemplation helfen uns in die Stille
zu finden.

Uns inspirieren lassen von einem Text, Bild oder Musik: ein Impuls, der uns aufrichtet und ausrichtet.

Gehörtes oder Gesehenes sich setzen lassen, es betrachten und annehmen. Offen sein für das, was von Augenblick zu Augenblick
geschieht.

Ganz gegenwärtig eintauchen in die pure Stille. Innehalten, mit ruhigem Blick verweilen.

Stille bewahren und mitnehmen in unseren Alltag.
Gesegnet und gesendet sein.

Vorerfahrungen sind nicht nötig – jede*r ist willkommen. Gerne können Sie ein paar Minuten vor Beginn auf uns zukommen, wenn Sie Hinweise für die Zeit der Stille wünschen.


Jeden Mittwoch, außer in den Ferien | 19.00 – 20.00 Uhr

Am 10. Mai, 14. Juni und 12. Juli laden wir jeweils nach Stille mittendrin bei einer Tasse Tee oder Holunderwunder zu
Austausch und Gespräch in den Raum der Mitte oder den Garten ein.

Stefan Karbach
Kirstin Kruger-Weiß

Raum der Stille

23. Apr
Sonntag, 23. April 2023 um 16:30 Uhr - 18:00 Uhr Veranstaltungen Spiritualität Alltag Junge Erwachsene

Yoga, Meditation und spirituelle Impulse – S-23-10

Spirituelles Zentrum station s, St. Fidelis (Raum der Stille.)
Seidenstraße 41
70174 Stuttgart - West

„Noch ehe es wächst, lasse ich es euch erlauschen“.
Nelly Sachs


Frühling – die Natur erwacht zu neuem Leben, blüht und wächst.

Inspiriert von diesem Wachstum und Blühen um uns herum, wollen wir uns körperlich ausrichten und aufrichten und ins Lauschen kommen – auch auf die leise Stimme unseres Körpers.

Spirituelle Impulse und eine Meditation zur Schlussentspannung helfen uns dabei. In der christlichen Tradition sind Leib und Seele, Himmlisches und Irdisches, nicht fern voneinander und getrennt, sondern ganz nahe und innig verbunden: eins. Fließende Übungen aus dem Hatha-Yoga lassen uns diese Verbundenheit und das Wachsen auch körperlich spüren.

Wer mag kann die Stille im anschließenden kontemplativen Gottesdienst um 19.00 Uhr weiterfließen lassen.

Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eventuell eine Yogamatte, etwas zu trinken, sowie warme Socken & Pulli für die Entspannung am Ende.

In Kooperation mit jetzt.stuttgart.

Sonntag, 23. April 2023 | 16.30 – 18.00 Uhr
Anschließend kleiner Imbiss: 18.00 – 19.00 Uhr

Anna Riedl, Yogalehrerin
Kirstin Kruger-Weiß

Kosten: € 12
Anmeldung bitte bis 17. April 2023.

Raum der Stille



Anfragen / Anmeldung