Wahrnehmen und gegenwärtig sein mit Körper, Geist und Seele – vom Tun-Modus in den Sein-Modus „schalten“.
Körper- und Atemwahrnehmung, achtsames Gehen und Übungen aus der Kontemplation helfen uns in die Stille
zu finden.
Uns inspirieren lassen von einem Text, Bild oder Musik: ein Impuls, der uns aufrichtet und ausrichtet.
Gehörtes oder Gesehenes sich setzen lassen, es betrachten und annehmen. Offen sein für das, was von Augenblick zu Augenblick geschieht.
Ganz gegenwärtig eintauchen in die pure Stille. Innehalten, mit ruhigem Blick verweilen.
Stille bewahren und mitnehmen in unseren Alltag.
Gesegnet und gesendet sein.
Vorerfahrungen sind nicht nötig – jede*r ist willkommen. Gerne können Sie ein paar Minuten vor Beginn auf uns zukommen, wenn Sie Hinweise für die Zeit der Stille wünschen.
Jeden Mittwoch, außer in den Ferien | 19.00 – 20.00 Uhr
Stefan Karbach
Kirstin Kruger-Weiß
Raum der Stille
Wahrnehmen und gegenwärtig sein mit Körper, Geist und Seele – vom Tun-Modus in den Sein-Modus „schalten“.
Körper- und Atemwahrnehmung, achtsames Gehen und Übungen aus der Kontemplation helfen uns in die Stille
zu finden.
Uns inspirieren lassen von einem Text, Bild oder Musik: ein Impuls, der uns aufrichtet und ausrichtet.
Gehörtes oder Gesehenes sich setzen lassen, es betrachten und annehmen. Offen sein für das, was von Augenblick zu Augenblick geschieht.
Ganz gegenwärtig eintauchen in die pure Stille. Innehalten, mit ruhigem Blick verweilen.
Stille bewahren und mitnehmen in unseren Alltag.
Gesegnet und gesendet sein.
Vorerfahrungen sind nicht nötig – jede*r ist willkommen. Gerne können Sie ein paar Minuten vor Beginn auf uns zukommen, wenn Sie Hinweise für die Zeit der Stille wünschen.
Jeden Mittwoch, außer in den Ferien | 19.00 – 20.00 Uhr
Stefan Karbach
Kirstin Kruger-Weiß
Raum der Stille
Wahrnehmen und gegenwärtig sein mit Körper, Geist und Seele – vom Tun-Modus in den Sein-Modus „schalten“.
Körper- und Atemwahrnehmung, achtsames Gehen und Übungen aus der Kontemplation helfen uns in die Stille
zu finden.
Uns inspirieren lassen von einem Text, Bild oder Musik: ein Impuls, der uns aufrichtet und ausrichtet.
Gehörtes oder Gesehenes sich setzen lassen, es betrachten und annehmen. Offen sein für das, was von Augenblick zu Augenblick geschieht.
Ganz gegenwärtig eintauchen in die pure Stille. Innehalten, mit ruhigem Blick verweilen.
Stille bewahren und mitnehmen in unseren Alltag.
Gesegnet und gesendet sein.
Vorerfahrungen sind nicht nötig – jede*r ist willkommen. Gerne können Sie ein paar Minuten vor Beginn auf uns zukommen, wenn Sie Hinweise für die Zeit der Stille wünschen.
Jeden Mittwoch, außer in den Ferien | 19.00 – 20.00 Uhr
Stefan Karbach
Kirstin Kruger-Weiß
Raum der Stille
Eine Auszeit für alle Räte in der Katholischen Kirche Stuttgart. Im Mittelpunkt steht Madeleine Delbrêl, deren Spiritualität uns
auch heute noch für ein Christ-Sein in der Stadt ermutigen kann.
Wir nähern uns der bekannten Mystikerin, Poetin und Sozialarbeiterin mit Texten, Biographischem und Mit-Klang in Musik.
Im Anschluss können die Teilnehmer*innen in verschiedenen Workshops das Gehörte vertiefen und mit Leben füllen.
Der Nachmittag endet in einem gemeinsamen liturgischen Abschluss.
Freitag, 20. Oktober 2023 | 16.00 – 19.00 Uhr
Kirstin Kruger-Weiß, Stefan Karbach, Tobias Wittmann
Kosten: keine.
Anmeldungen bitte bis 13. Oktober 2023 beim Stadtdekanat unter Tel. 0711.70 50-300 oder per E-Mail an: stadtdekanat.stuttgart@drs.de
Kirche St. Fidelis
Oft hetzen wir durch die Stadt, schauen nicht nach rechts und links – „sind wie im Tunnel“ und arbeiten zielstrebig unsere
„To-do-Listen“ ab.
Wir laden ein, mit einem ganz anderen Blick und einer anderen Haltung unterwegs zu sein: sich Zeit zu nehmen und die Stadt
mit neuen Augen zu entdecken. Mal nichts tun müssen. Einfach da sein dürfen. Ohne Plan und ohne Ziel, sich treiben lassen
und schauen, wohin es mich zieht und was ich wahrnehme. So können vertraute Orte eine neue Bedeutung bekommen und
diese Erfahrungen lassen uns unsere Lebendigkeit neu spüren.
Wie das gehen kann, dazu werden wir Ihnen zu Beginn Impulse und Übungen geben. Damit zieht jede*r für sich los und kann
sich überraschen lassen, was passiert.
Der Nachmittag klingt aus mit der Möglichkeit zu Begegnung und Austausch. Für eine kleine Stärkung und Getränke wird
gesorgt.
In Kooperation mit St. Maria als und der Straßen-Universität.
Samstag, 21. Oktober 2023 | 14.00 – 17.00 Uhr
Dr. Dorothee Steiof, Caritasverband Rottenburg-Stuttgart
Kirstin Kruger-Weiß
Kosten: keine. Wir bitten um eine Spende.
Anmeldung bitte bis 16. Oktober 2023.
Treffpunkt: Harrys Bude, Tübinger Straße 36
Wahrnehmen und gegenwärtig sein mit Körper, Geist und Seele – vom Tun-Modus in den Sein-Modus „schalten“.
Körper- und Atemwahrnehmung, achtsames Gehen und Übungen aus der Kontemplation helfen uns in die Stille
zu finden.
Uns inspirieren lassen von einem Text, Bild oder Musik: ein Impuls, der uns aufrichtet und ausrichtet.
Gehörtes oder Gesehenes sich setzen lassen, es betrachten und annehmen. Offen sein für das, was von Augenblick zu Augenblick geschieht.
Ganz gegenwärtig eintauchen in die pure Stille. Innehalten, mit ruhigem Blick verweilen.
Stille bewahren und mitnehmen in unseren Alltag.
Gesegnet und gesendet sein.
Vorerfahrungen sind nicht nötig – jede*r ist willkommen. Gerne können Sie ein paar Minuten vor Beginn auf uns zukommen, wenn Sie Hinweise für die Zeit der Stille wünschen.
Jeden Mittwoch, außer in den Ferien | 19.00 – 20.00 Uhr
Stefan Karbach
Kirstin Kruger-Weiß
Raum der Stille
Wahrnehmen und gegenwärtig sein mit Körper, Geist und Seele – vom Tun-Modus in den Sein-Modus „schalten“.
Körper- und Atemwahrnehmung, achtsames Gehen und Übungen aus der Kontemplation helfen uns in die Stille
zu finden.
Uns inspirieren lassen von einem Text, Bild oder Musik: ein Impuls, der uns aufrichtet und ausrichtet.
Gehörtes oder Gesehenes sich setzen lassen, es betrachten und annehmen. Offen sein für das, was von Augenblick zu Augenblick geschieht.
Ganz gegenwärtig eintauchen in die pure Stille. Innehalten, mit ruhigem Blick verweilen.
Stille bewahren und mitnehmen in unseren Alltag.
Gesegnet und gesendet sein.
Vorerfahrungen sind nicht nötig – jede*r ist willkommen. Gerne können Sie ein paar Minuten vor Beginn auf uns zukommen, wenn Sie Hinweise für die Zeit der Stille wünschen.
Jeden Mittwoch, außer in den Ferien | 19.00 – 20.00 Uhr
Stefan Karbach
Kirstin Kruger-Weiß
Raum der Stille
Vom 10. November bis 26. November 2023 wird die Kirche St. Fidelis die Kunstinstallation LEERWERDEN von Frederick Bunsen beheimaten.
Vernissage und Eröffnung mit Frederick Bunsen, dazu Impulse, Gespräch, musikalische Resonanzen.
Freitag, 10. November 2023 | 19.00 Uhr
Frederick Bunsen
Kirstin Kruger-Weiß
Stefan Karbach
Tobias Wittmann
Kosten: keine. Wir bitten um eine Spende.
Kirche St. Fidelis